Sicherheitsfirmen in Karlsruhe und Deutschland

Für nahezu jede Sicherheitsfirma ist es eine Herausforderung im harten Wettbewerb zu bestehen. Den Spagat zwischen Qualität und dem Preisbewusstsein der Kunden gilt es gekonnt zu meistern

Viele Sicherheitsfirmen – jedoch nur unzureichend Mitarbeiter!

Die Nachfrage nach Sicherheitsdienstleistungen verstärkt sich Jahr für Jahr. Im Zuge des Krieges in der Ukraine kommt zunehmend die Flüchtlingsproblematik zum tragen.

Unterkünfte für Geflüchtete müssen geschützt werden. Dies setzt die derzeit ohnehin unter chronischer Personalnot zu leidenden Branche zusätzlich unter Druck. Ausreichend qualifiziertes Personal ist nicht vorhanden und kann zeitnah auch nicht ausgebildet werden.

Der Flaschenhals sind hierbei die Industrie und Handelskammern. Die Sachkundeprüfung wird nur einmal im Monat abgenommen. Für die höherwertigen Abschlüsse stehen oft nur ein oder zwei Prüfungstermine jährlich zur Verfügung. Zu wenig, um den aktuell und den sich in Zukunft abzeichnenden Bedarf auch nur halbwegs adäquat abdecken zu können.

Dazu kommt die teilweise aufwendige ordnungsrechtliche Überprüfung jedes Mitarbeiters, welcher im Sicherheitsdienst tätig werden möchte.

Nur wer im Bewacherregister aufgeführt ist und mindestens die Unterrichtung nach §34a GewO durchlaufen hat, darf im Wachdienst beschäftigt werden. Für zahlreiche Tätigkeiten ist gar die Sachkundeprüfung zwingend erforderlich.